Kojisäure

Kojisäure ist ein pilzbasierter Inhaltsstoff, der aus Aspergillus oryzae gewonnen wird – dem sogenannten Koji-Schimmel, der in Japan traditionell zur Fermentation von Reis bei der Sake-Herstellung verwendet wird.

Sie wird häufig in Seifen, Cremes, Lotionen und Seren eingesetzt, da sie hautaufhellende und peelende Eigenschaften besitzt. Kojisäure wirkt als Tyrosin-Hemmer und bekämpft die übermäßige Melaninproduktion, wodurch sie sichtbare Sonnenschäden und Narben aufhellen kann.