Phytosterole

Phytosterole sind pflanzliche Verbindungen, die in Struktur und Funktion dem Cholesterin ähneln, indem sie Wasser binden und die Haut gesünder und praller erscheinen lassen.

Phytosterole lassen sich in Pflanzensterole und Pflanzenstanole unterteilen, die die Haut vor Sonnenschäden, Umwelteinflüssen und Feuchtigkeitsverlust schützen.

Der menschliche Körper kann Phytosterole nicht selbst herstellen, sie kommen jedoch in verschiedenen pflanzlichen Nahrungsquellen vor, wie z. B. in pflanzlichen Ölen (Raps, Distel, Sesam, Soja), Nüssen und Samen (Kürbis, Cashew, Erdnuss), Getreide und Hülsenfrüchten.