Squalen
Squalen kommt natürlicherweise in Haifischleber, Oliven, Reiskleie, Zuckerrohr, Weizenkeimöl und auch in unserer Haut vor. Reich an natürlichen Antioxidantien hilft Squalen, freie Radikale und Umweltschäden zu neutralisieren sowie die Hautfeuchtigkeit und die Hautschutzbarriere zu erhalten.
Squalan wird durch Hydrierung aus Squalen gewonnen – ein Prozess, bei dem ungesättigte Fette oder Öle in gesättigte, feste Formen umgewandelt werden. Diese haben einen höheren Schmelzpunkt und eine längere Haltbarkeit.
Beide sind gleichermaßen wirksam, jedoch ist Squalan deutlich leichter als Squalen. Es ist nicht komedogen und besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, wodurch es besonders für fettige und zu Akne neigende Haut geeignet ist.