Weidenrinde
Weidenrinde enthält Salicin, aus dem Salicylsäure gewonnen wird – auch bekannt als Beta-Hydroxysäure (BHA). Weidenrinde besitzt keratolytische Eigenschaften, was bedeutet, dass sie abgestorbene Hautzellen aus den oberen Hautschichten entfernt und die Poren reinigt, sodass jüngere, frischere Hautzellen sichtbar werden.
Ein Extrakt aus Weidenrinde ist ein lipophiler Pflanzenwirkstoff, der hilft, überschüssigen Talg und dessen zukünftige Produktion zu regulieren – was verstopften Poren, Mitessern, Whiteheads und Hautunreinheiten vorbeugen kann.
Salicylsäure besitzt zudem entzündungshemmende, schmerzlindernde, beruhigende und antibakterielle Eigenschaften und eignet sich ideal für fettige, Misch- und zu Unreinheiten neigende Haut.
Da Salicylsäure die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen kann, sollte stets ein Breitband-Sonnenschutz mit einem SPF von mindestens 30 verwendet werden, um Sonnenbrand, Pigmentflecken und ein erhöhtes Hautkrebsrisiko zu vermeiden.