Hydrochinon

Hydrochinon ist ein hautaufhellender Wirkstoff, der dunkle Hautflecken wie Altersflecken, Sommersprossen, Leberflecken, Melasma, Sonnenflecken, Chloasma und postinflammatorische Hyperpigmentierung aufhellt. Es hemmt die Aktivität der Tyrosinase – ein Enzym, das für die Melaninbiosynthese notwendig ist.

Obwohl Hydrochinon seit langem als einer der wirksamsten Inhaltsstoffe zur Depigmentierung gilt, ist es ein umstrittener Wirkstoff und wurde in mehreren Ländern, darunter Europa und Japan, verboten – unter anderem wegen eines Falls von Ochronose in Südafrika.

Ochronose bezeichnet eine Verhärtung und Dunkelfärbung der Haut an den behandelten Stellen. Allerdings stellte sich heraus, dass das betroffene Produkt toxische und illegale Substanzen wie Quecksilber und andere schädliche Inhaltsstoffe enthielt.