Słownik terminów, Strona 3

A B C D E F G H J K L M N O R S T Z

Grüner Tee

Grüner Tee wird aus den Blättern und Knospen derselben Pflanze wie schwarzer Tee, Camellia sinensis, hergestellt und wirkt nachweislich hautberuhigend, talgregulierend und hautverjüngend. Die im grünen Tee enthaltenen Polyphenole und…

Hanfsamenöl

Hanfsamenöl wird durch Kaltpressung der Hanfsamen gewonnen und enthält in der Regel kein THC (Tetrahydrocannabinol). Es wird häufig mit Hanföl verwechselt, das auch CBD (Cannabidiol) enthält und aus den Blüten, Blättern oder dem Stängel der…

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die im menschlichen Körper vorkommt und für ihre außergewöhnliche Fähigkeit bekannt ist, Feuchtigkeit zu binden – sie kann das bis zu 1.000-fache ihres Eigengewichts an Wasser speichern, wodurch die Haut…

Hydrogel

Hydrogel ist ein Gel, das zu über 90 % aus Flüssigkeit besteht und dank seiner wasserbindenden Fähigkeit das 500-fache seines Eigengewichts aufnehmen kann. Es haftet gut auf der Haut und ermöglicht so die Aufnahme von Feuchtigkeit und/oder…

Hydrochinon

Hydrochinon ist ein hautaufhellender Wirkstoff, der dunkle Hautflecken wie Altersflecken, Sommersprossen, Leberflecken, Melasma, Sonnenflecken, Chloasma und postinflammatorische Hyperpigmentierung aufhellt. Es hemmt die Aktivität der Tyrosinase – ein…

Hydrolysiertes Kollagen

Hydrolysiertes Kollagen, das häufig aus Fisch oder Rind gewonnen wird, ist eine aufgespaltene Form von „normalem“ Kollagen, die sich leichter auflösen lässt. Technisch gesehen handelt es sich dabei jedoch nicht um echtes Kollagen, sondern um eine…

Jojobaöl

Jojobaöl ähnelt dem natürlichen Talg der Haut und wird leicht aufgenommen, um die Haut auszugleichen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu nähren – ohne die Poren zu verstopfen. Jojobaöl ist ein wachsesträhnliches Öl, das aus den Samen der…

Kaolin

Kaolin ist ein tonähnliches Mineral, auch bekannt als Aluminiumsilikat, das natürlich vorkommt, aber auch im Labor hergestellt werden kann. Ursprünglich vor allem in China für Keramik und medizinische Zwecke verwendet, zeichnet sich Kaolin durch…

Koffein

Koffein wird häufig in Cellulite-Cremes und Augencremes verwendet, um Schwellungen zu reduzieren – obwohl Studien zu seiner Wirksamkeit gemischte Ergebnisse zeigen. Dennoch besitzt Koffein antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.

Kojisäure

Kojisäure ist ein pilzbasierter Inhaltsstoff, der aus Aspergillus oryzae gewonnen wird – dem sogenannten Koji-Schimmel, der in Japan traditionell zur Fermentation von Reis bei der Sake-Herstellung verwendet wird. Sie wird häufig in Seifen, Cremes,…

Kokosöl

Kokosöl besteht zu über 90 % aus natürlichen gesättigten Fettsäuren wie Linolsäure und Laurinsäure, die als Weichmacher und okklusive Wirkstoffe wirken. Sie helfen, Feuchtigkeit einzuschließen und die Haut weich und geschmeidig zu machen.

Kollagen

Kollagen ist ein Protein, das Aminosäuren enthält und maßgeblich zur Gesundheit, Elastizität, Spannkraft und Feuchtigkeit der Haut beiträgt. Es kommt natürlich im menschlichen Körper vor und macht etwa ein Drittel aller körpereigenen Proteine aus.…

Kupferpeptide

Kupferpeptide sind wahre Kraftpakete mit antioxidativen, regenerierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Dieses Peptid kommt natürlich im Körper vor und bildet in Kombination mit Kupfer (Cu) einen Peptidkomplex, der besonders reifer Haut…

Lanolin

Lanolin ist eine wachsartige Substanz, die von den Talgdrüsen der Schafe abgesondert wird und auch als Wollfett bekannt ist. Lanolin wirkt als wirksames Emolliens – ein Hautpflegestoff, der als Schutzfilm auf der Haut verbleibt, Feuchtigkeit…

Lavendelöl

Lavendelöl ist vor allem für seinen Duft und seine therapeutischen Eigenschaften bekannt. Dank seiner antiseptischen und entzündungshemmenden Wirkung wirkt es hervorragend gegen Entzündungen und bekämpft Bakterien. Der Blütenextrakt ist weniger…

Linolsäure

Linolsäure ist eine pflanzliche Omega-6-Fettsäure und gehört zu den essenziellen Fettsäuren (EFA) – sie ist für die Gesundheit unerlässlich, kann vom Körper jedoch nicht selbst gebildet werden, im Gegensatz zur Ölsäure. Sie kommt in Samen, Nüssen…

Linsenextrakt

Linsenextrakt ist ein natürlicher Wirkstoff mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, der die Haut pflegt und schützt. Linsensamen sind reich an Vitamin B5 und Oligosacchariden – diese helfen, das Erscheinungsbild von erweiterten Poren und…

Mandelsäure

Mandelsäure wird aus Bittermandeln gewonnen und gehört zu den Alpha-Hydroxysäuren (AHAs). Sie beschleunigt die Zellerneuerung, indem sie abgestorbene Hautzellen sanft ablöst – dank ihrer großen Molekülstruktur wirkt sie jedoch deutlich milder als…

Marulaöl

Marulaöl ist von Natur aus reich an Antioxidantien, essenziellen Fettsäuren, Aminosäuren sowie den Vitaminen C und E. Es ist bekannt für seine anti-aging Wirkung sowie für seine feuchtigkeitsspendenden, entzündungshemmenden und antibakteriellen…

Menthol

Menthol wird typischerweise aus Pflanzen wie Pfefferminze und Eukalyptus gewonnen, kommt jedoch in Gesichtswassern, Rasiergelen und Feuchtigkeitscremes meist in synthetischer Form vor. Es sorgt für ein kühles, erfrischendes Gefühl auf der Haut und…

Mexoryl

Mexoryl wird aufgrund seiner hervorragenden UV-Absorptionsfähigkeit und Photostabilität häufig in Sonnencremes und -lotionen eingesetzt. Es gibt zwei Varianten dieses exklusiven UV-Filters der L'Oréal-Gruppe: Mexoryl SX ist wasserlöslich und schützt…

Milchsäure

Milchsäure, die aus fermentierter Milch gewonnen wird, ist eine der am besten erforschten Alpha-Hydroxysäuren (AHAs). Sie löst die Bindungen zwischen den Hautzellen, sodass abgestorbene Hautzellen sanft entfernt werden können – für eine sichtbar…

Mineralöl

Mineralöl ist – wie Vaseline – ein Nebenprodukt der Erdöldestillation und zählt somit zu den petrochemischen Substanzen. Als wirksames Emolliens und okklusiver Wirkstoff verbessert Mineralöl nachweislich die Hautgeschmeidigkeit und stärkt die…

Mizellenwasser

Mizellenwasser besteht aus einer Mischung aus gereinigtem Wasser, feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen und Mizellen – winzigen Partikeln aus Reinigungsölen, die Schmutz, Make-up und Talg anziehen und die Haut sanft reinigen, ohne sie auszutrocknen.

Moringaöl

Moringaöl wird aus den Samen des Moringabaums gewonnen, der zunehmend als „Wunderbaum“ bekannt wird. Es ist reich an Antioxidantien, Omega-Fettsäuren und Aminosäuren, die die Hautbarriere stärken und die Feuchtigkeit einschließen. Da Moringaöl dem…

Wgórę